GALERIE HELGA BROLL
 
leer


Maya Rikli


BIOGRAPHIE

1958 geboren in Zürich /aufgewachsen in Zürich und Birmensdorf
1976/77 Schule für Gestaltung Zürich (Vorkurs)
1978-80 Schule für Gestaltung Basel (Tageskurse / Malklasse F. Fedier)
Seit 1977 wohnhaft in Basel
Seit 1980 freie künstlerische Tätigkeit
1984-90 Teilzeiterwerbstätig als Restauratorin
1991-92 Projektleitung Kulturzentrum BINZ39 in Scuol (Engadin)
1993 Geburt Sohn Lukas
1997-99 Mltorganisatlon / Vorstand Kaskadenkondensator (Kunstraum)

GRUPPENAUSSTELLUNGEN

1990/91 Jahresausstellung Basler Künstlerinnen und Künstler
1991 Ausstellung Eidgenössisches Kunststipendium, Basel
Ausstellung Kunststipendien Basel Stadt
1992 SORTIMENT, Basel
LAGERVERKAUF, Sous-sol FILIALE BASEL
PAPIRAL 92, Trebic, Tschechien1994
1994 Jahresausstellung Basler KünstlerJahresausstellung
Aargauer Künstlerinnen und Künstler
1996 KOERPER - IDENTITAET - IRRITATION, Kunsthaus Glarus
Jahresausstellung Aargauer Künstlerinnen und Künstler
1997 STATEMENTS, Galerie Bernhard Schindler, Bern
X-MAS SHOW, Galerle Bernhard Schindler, Bern
1998 LES FEMME ESST LEER CORPS, Galerie NIX D'ART, Lausanne
FREIE SICHT AUFS MITTELMEER, Kunsthaus Zürich
(Auf Einladung von Bessie Nager)
VATERBILD, Kaskadenkondensator, Basel
SKULPTUR UND INSTALLATION, Jahresausstellung, Kunsthalle Basel
Jahresausstellung Aargauer Künstlerinnen und Künstler

EINZELAUSSTELLUNGEN
1992 BINZ39, Scuol
Ausstellungsprojekt Mörsbergerstr.4, Basel 1997
1994 HERZLiCHEN GLUCKWUNSCH, FiLiALE Basel 1998
1998 BLACKMAIL II, KIOSK, Bern
1999 DAS BANKETT, Schützenhaus Zofingen (zusammen mit Jürg Stäuble)

STIPENDIEN
1991 Kunststipendium der Stadt Basel
1995 Förderstipendium Kuratorium Kanton Aargau

BIBLIOGRAPHIE
Maurer, Simon: "Mehr Hirn und Herz statt Handwerk" in:Tagesanzelger / Kultur, 22.1.92
Kuoni, Gisela: "Kulturzentrum in Scuol-Nairs...": in Bündner Zeitung / Region, 12.8.92.
Spinelli, Claudia: "Maya Rikli", in: Programmzeitung Oktober 94
Dürst, Renate: "Ausstellungen in Basel~, in: Basler Zeitung / Feuilleton, 1.10.94
Altdorfer, Sabine: "Bewährt und schön und erst noch fifty-fifty", in: Badener Tagblatt, 17.12.94
Zwez, Annelies: "Wo bleiben die jungen Kunstschaffenden?" in: Aargauer Tagblatt, 17.9.95
Fischbacher, Andrea: "Am Puls der Kunst" in: Badener Tagblatt, 23.9.95
Volkart, Yvonne: "Andere Körper", in: Annabelle / Journal, Nr.25 / 95
Zwez, Annelies: "Körper - Identität - Irritation" in: neue bildende kunst, Nr.6 / 96
Von Arb, Eugen: "Welcher Geist wohnt in diesen Körpern?" in: Glarner Nachrichten, 19.9.96
Weder Arlitt, Sabine: "Unendliche Geschichte des menschlichen Körpers", in:Tagesanzeiger, 26.9.96
Anliker, Peter: "Aktuelle Kunst- 5 Kunstschaffende in der Galerle Schindler" in: Der Bund, 31.7. 97
Volkart, Yvonne: "Vom Verschiedenen zum Eigenen", in: Annabelle / Kunst, Nr.15 / 97
Anliker, Peter: " "Liebesdrohen - Maya Rikli im Kiosk", in: Der Bund, 5.6. 98
Monteil, Annemarie: "Der wiedergefundene Diskurs mit der Öffentlichkeit", in: Basler Zeitung /Feuilleton, 28.11.98
Wegelin, Anna: "A la Recherche du Pere (perdu)", in: ProZ Nr.11 /98
Herzog, Samuel: "Eisfeld der Patriarchen", In: Basler Zeitung / Feuilleton, 15.12.98

PUBLIKATIONEN
1989 UND AM HIMMEL RUFEN SICH DIE BUSSARDE, Texte, im Eigenverla
1994 CD- Coverart für C. Gallio: cars & variations / high desert songs, percaso production
1997 KOCHBUCH A . Bee/K. Grosse "RISOTTO MIT SCHWUNG" (Text),Verlag Landpresse
1997 NICHT NUR KÖRPER, Verlag Lars Müller, Text: Isabelle Malz
1998 HAUTNAH, Du Nr. 4, Insert, Verlag TA- MEDIA AG

http://www.xcult.org/vaterbild/
http://www.crossfemale.de/kuenstler/rikli.htm