«dies und das und das auch»
von Andrea Saemann
für Chris Regn, Meisterwerke, Existenz und Produkt
Websites, Werkausgaben auf CD-Rom und Dokumentationen im Computerausdruck
erarbeiten, kontrollieren und hineinmontieren
Gibt es? Zeigt man? Oder ermöglicht man?
Events, Ausstellungen und Vorträge
befragt, erprobt und umformuliert.
(Auszüge aus einem Text von Chris Regn - «Warum denn spielen – ist die Angelegenheit nicht viel zu ernst?»)
liebe Chris,
Plötzlich meinte ich Dich zu erkennen: Du liebst die Drei. Deine geschriebene Sprache scheint davon durch und durch durchdrungen. Ich weiss, die drei Beine bieten erste statische Möglichkeiten, Stabilitäten und Stützpunkte. So steht der Tisch, ich setz mich auf den Stuhl oder halt mich am Stock fest.
Carolee Schneemann erzählte von drei Sorten Galeristen. Zwei benennt sie und die dritte habe sie vergessen. Wieso nur will die Erinnerung das Dritte nicht? Du benennst nie nur das Eine. Du sprichst vom «entweder», «oder» und vom «auch noch». Ich folge Deinen Begriffen: vom ersten zum zweiten und beim dritten fällt mir alles aus der Hand. Mir schwindelts.
Diesen Schwindel wollte ich für Deine Meisterwerke niet- und nagelfest machen.
Herzlich grüsst Dich,
Andrea
Basel, den 2.Juli 2005
p.s.: gibt es dreibeiniges Leben?


(copyright fotos: andrea saemann und martina gmür und friese)
<<
zurück |