 |
Daniel Schulz
Geboren 1969 in Ludwigsburg. Freier Künstler, Kunstwissenschaftler und Denkmalpfleger (MA).
1990 bis 1998 Doppelstudium der Kunstwissenschaft und Freien Kunst in Berlin, Kassel, Wien. 2001 bis 2002 Masterstudium Denkmalpflege, Archäologie, Konservierung Universität Bamberg. Seit 2000 Promotionsstudium Universität Kassel.
Zahlreiche Ausstellungen, Stipendien.

Alte Meister Postkarten und Objekte

Alte Meister Postkarten und Objekte
Dissertationsprojekt: Menschenspuren Zeitspuren
Sprechende Wände: Graffiti des 18.-21. Jahrhunderts im Ludwigsburger Schloss
Zu allen Zeiten haben Menschen Handwerker, Architekten, Künstler, Schlossbewohner, Personal, Wachsoldaten, Reisende, Touristen, Liebespaare am und im Schloss ihre Spuren hinterlassen. Es finden sich Spuren über einen Zeitraum von 1704 bis heute. Gegenstände finden sich unter den Fußböden: Briefe, Fragmente von Kleidung, Schuhe, Keramik. So werden die Wände des Gebäudes und seine Fehl- und Zwischenböden zu einem lebendigen Geschichtsarchiv, zu einem gewaltigen steinernen Kalender, der bis in unsere Gegenwart reicht Geschichte wird so zu Geischichte".

Fotoskulptur Schloss Monrepos"

Graffiti von Häusern 1721
|
|